Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Farben

Ich benutze Acrylfarben fürs Dotting und Gesso bei der Grundierung. Zum Anfangen und Ausprobieren empfehle ich die Farben von Deco Art ‹Americana› oder von Rayer ‹Allesfarbe›, da diese bereits eine gute Konsistenz fürs Dotting haben. Selbstverständlich kann jede Acrylfarbe verwendet werden, muss aber oft noch mit Wasser verdünnt werden, damit die Haftung stimmt und die Farbe trotzdem nicht tropft.

 

Farbtöpfchen

Da bieten sich kleine (~5ml) Plastiktöpfchen mit Deckel an. Diese lassen sich verschliessen und die Farbe trocknet nicht so schnell ein. Solange Diese nicht fest geworden ist, lässt sie sich oft mit Wasser wieder reaktivieren.

 

Dottingtools

Die Vielfalt ist gross. Ich bevorzuge die Werkzeuge, die an der Spitze abgerundet sind und nicht flach.

 

Pipetten und kleine Fläschchen

Sind gut geeignet um die Farben gezielt zu verdünnen.

 

 

Generell braucht es viel Geduld und eine ruhige Hand. Schnell, schnell ist da nicht. Am Besten einfach mal mit einem kleinen Stück Karton etwas üben. Die ersten Schmierereien werden nicht lange auf sich warten lassen und auch der eine oder andere Kraftausdruck wird fallen, wenn eine Hand oder ein Kleidungsstück die Acrylfarbe verschmiert. Das passiert und ist kein Grund zum Aufgeben. Dotting ist sehr meditativ, es lenkt ab und man kommt auf andere Gedanken.